Navigation überspringen
IDS GbR
  • Startseite
  • Raumwärme-Verteilsystem
  • Anwendungsgebiete
  • Strahlungswärme
  • Wärmewirkung
  • Energieeinsparung
  • Gesundheit
  • Vergleich der Wärmesysteme
  • Technische Beschreibung
  • Förderung und Steuervorteile
  • Elektro-Ausführung
  • Bilder Galerie
  • Preise / Artikel
  • Einbau / Montage
  • Kostenlose Planung / Angebot
  • Bestellung
  • Kontakt
  • AGB und Widerruf
 
     
 
 
Start » Bilder Galerie
Share-Buttons überspringen
bookmark
Als Favorit hinzufügen
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
contact_phone
0921731297
contact_mail
 

Bilder Galerie


 

Nach Austausch gegen Heizkörper. Durch Lasieren dem Parkett angepasst.
RadiaSanCal Heizleisten nach Austausch gegen Heizkörper
Die Holzblenden sind durch Lasieren farblich dem Parkett angepasst. 



Im Naturklimahaus mit Lehmputz. Blenden und Holzdielen eingewachst.
RadiaSanCal Heizleisten im neuen Naturklimahaus mit Lehmputz
Die Holzblenden und der Holzfußboden sind gleichfarbig eingewachst.
Die Wände werden noch mit weißer Lehmfarbe gestrichen.



RadiaSanCal Heizleisten in Elektroausführung
RadiaSanCal Heizleisten in Elektroausführung
Die Holzblenden werden noch farblich dem Fußboden angepasst eingeölt.




Informationen zur Montage der RadiaSanCal Heizleisten
Die Holz-System-Halter werden an die Wand geschraubt. Das untere Rohr (Vorlauf) wird in einen Rohrclip (unten im Holz-System-Halter) eingeklickt. Das obere Rohr (Rücklauf oder Bypass zum nächsten Raum) wird oben auf den Holz-System-Halter aufgelegt. Die Fittings werden mit dem Rohr verbunden. Die Aluminium-Heizregister werden auf das untere Rohr (Vorlauf) aufgeklickt. Die raumseitige Holzverkleidung wird an die Holz-System-Halter angeschraubt. Fertig, einfach, leicht und schnell, durch die absolut passgenaue Konstruktion eines Möbeltischlers und hochwertigste Montagematerialien.
Die Holz-System-Halter, die Holzverkleidungen und die Heizregister können auch durch den Heimwerker leicht montiert werden. Das Rohrsystem kann auch in Selbstmontage (eventuell unter Mithilfe ihres Heizungsbauers) oder vollständig (einfach, leicht und schnell) durch ihren Heizungsbauer montiert werden. 



RadiaSanCal Heizleiste Schema


Weitere Beispiel-Bilder von installierten RadiaSanCal Heizleisten
siehe weiter unten!


Vergleich der Wärmesysteme


Heizleisten
(Strahlungswärme mit minimalster Luftzirkulation).


Wärmesystem Heizleisten

Vorteile:

  • Biologisch gesunde und behagliche Strahlungswärme.
  • Schnelle Reaktionszeit und schnelle Wärmeabgabe.
  • Gute Regulierbarkeit durch Thermostat.
  • Gleichmäßige Wärmeverteilung in alle Raumbereiche (bis in die letzte Ecke!).
  • Bei einer Raumlufttemperatur von ca. 19°C ist die vom Körper gefühlte Temperatur ca. 22°C (Energieeinsparung!).
  • Minimale Luftzirkulation und kaum Staub in der Raumluft (Allergiker!).
  • Keine Kondensatbildung und keine Schimmelbildung an den Außenwänden und in den Wandecken.
  • Heizkörpernischen entfallen, können zugemauert und/oder isoliert werden.
  • Bautechnisch optimal sowohl für Neubau als auch für Altbausanierung (trockenere Bausubstanz!).
  • Auch bestens für eine trockene Bausubstanz historischer Gebäude, Museen, Kirchen, usw. geeignet.
  • Bis zu 30% Energieeinsparung!


Nachteile:

  • Keine bekannt.



Heizkörper
(Konvektion mit starker Luftzirkulation).


Wärmesystem Heizkörper


Vorteile:

  • Mittlere Reaktionszeit.
  • Gute Regulierbarkeit durch Thermostat.


Nachteile:

  • Kalte Zugluft von den Außenwänden und von den Fenstertüren.
  • Schlechte Wärmebildung und Wärmeverteilung im Raum.
  • Kalter Fußbodenbereich mit ca. 19°C, aber überhitzter Deckenbereich mit bis zu 26°C.
  • Immer unnötig die meiste Wärme im Deckenbereich (Energie-Verschwendung!).
  • Starke Luftzirkulation mit massiver Staubverwirbelung (Allergiker!). Deutlich höhere Belastung durch Feinstaub.
  • Eventuelle Heizkörpernischen mit hohen Wärmeverlusten.
  • Eventuell Kondensatbildung und Schimmelbildung an den Außenwänden und in den Wandecken.



Fußbodenheizung
(Konvektion mit hoher Luftzirkulation).


Wärmesystem Fußbodenheizung


Vorteile:

  • Nicht sichtbare Heizflächen.
  • Niedrigere Vorlauf-Temperatur.

 

Nachteile:

  • Sehr lange Reaktionszeit und schlechte Regulierbarkeit.
  • Bis zu 50% höhere Investitionskosten als bei Heizleisten.
  • Oft auch höhere Verbrauchskosten.
  • Nur bedingte Kälte- und Feuchteabwehr in den Wandecken und den Fensterbereichen.
  • Hohe Luftzirkulation mit massiver Staubverwirbelung (Allergiker!). Deutlich höhere Belastung durch Feinstaub. Verstärkung von Venenleiden.
  • Eventuell Kondensatbildung und Schimmelbildung an den Außenwänden und in den Wandecken.
  • Für Altbausanierung nur sehr bedingt geeignet

 

 


Bild RadiaSanCal Heizleisten            Bild RadiaSanCal Heizleisten​​​​​​ ​

 





Raumwärme Verteilsystem
Anwendungsgebiete
Strahlungswärme
Wärmewirkung
Energieeinsparung

Gesundheit
Vergleich der Wärmesysteme
Technische Beschreibung
Bilder Galerie




 

zurück
Nach oben
 
 
 
Bayern vernetzt

IDS GbR

Schlehenstr. 6

95488 Eckersdorf

E-Mail:

Telefon: 0921 731297

Telefax: 0921 731299

Startseite
Login
Datenschutz
Impressum